Die Mutter aller Cuvées. Gepflanzt 1989, haben wir 1991 das erste Cuvée als Sortenverschnitt aus Weißburgunder, Grauburgunder, Riesling und Müller-Thurgau ausgebaut. Eine fast 20-jährige Erfolgsgeschichte, die mit einer traditionellen Art des Weinausbaus auf einer Fläche von 13 Morgen begann.
Das Besondere ist die Anlage des Weinbergs im gemischten Satz, d.h. die Rebsorten werden gemeinsam in einem Weinberg gepflanzt, bearbeitet, aber zu ihren jeweiligen Reifezeiten getrennt geerntet und vergoren und als Jungweine in dem durch die Erntemenge vorgegebenen Mengenverhältnis wieder vereint. Ziel dieser Assemblage ist ein kräftiger, in der Säure moderater, aber aromatischer, trockener Literwein.
Im Geschmack finden sich Kraft des Rieslings, Aroma des Müller-Thurgau und die Weichheit der Burgundersorten harmonisch vereint – ein hervorragender Zechwein, der dem Literweinimage längst entwachsen ist.
VON DEN 13 MORGEN Cuvée trocken
LAGEN
BÖDEN
Sandiger Lehm, steinig-grusiger Lehm
ANALYSE
Alkohol: 12,6 Vol%
Restzucker: 3,0 g/l
Säure: 6,7 g/l
AUSBAU
Kontrollierte Vergärung und Reifung in Edelstahl
TRINKREIFE
0-3 Jahre
ALLERGENE UND HINWEISE
enthält Sulfite, vegan